Zugang zum Online Skript Biokinematik
Nach dem Workshop sollte eine E-mail auf die angegebene Email-Adresse erhalten worden sein, in dem entweder der Benutzername und das Passwort stehen oder ein Link zum vergeben eines Passworts (nur einmal verwendbar) angegeben ist. Beide Varianten sind möglich, bitte notieren Sie sich das Passwort oder speichern es direkt im Browser ab.
Der Benutzername ist normalerweise: Vorname Nachname (ein Leerzeichen dazwischen, 1. Buchstabe groß jeweils, Sonderzeichen durch ae, ue oder oe ersetzt). Groß/Kleinschreibung ist zu beachten. Beispiel: Stefan Mustermann
Sofern bereits bei Erstanmeldung ein neues Passwort vergeben werden soll, muss dieses einige Sicherheitskriterien (Länge, Komplexität) erfüllen. “12345” geht daher nicht, eher kreativ komplex ist richtig. Bitte aufschreiben oder abspeichern, es wird dann zukünftig für den Login benötigt. Sollte es vergessen worden sein, kann man über den Link “Passwort vergessen” mit der Email Adresse oder dem Benutzernamen sich später jederzeit ein neues vergeben.
Nachdem man auf der Seite www.muskelfunktionstraining.de eingeloggt ist, kann im Menü Übungsvideos als letzter Menüunterpunkt Übungen der Biokinematik angeklickt werden. Nach Eingabe der Zugangsdaten können einzelnen Unterseiten mit den Übungsbeschreibungen angesehen werden. Manchmal muss man nach den erfolgreichen (!) Login noch einmal über den Menüpunkt die Seite aufrufen.
Nur die bisherigen Absolventen des Kursteils II (auch Therapeuten) können die unteren Seiten mit den Übungen für den Oberkörperbereich ansehen.
Am einfachsten den Firefox Browser (ggfs. auch Chrome) zu verwenden, der die Videos gut abspielen kann. Iphone, Ipad, Android wird nur begrenzt unterstützt, da die Videodarstellung leider eine technisch ziemlich komplexe Angelegenheit ist.
Sofern der Zugang überhaupt nicht möglich ist und eine Fehlerseite anzeigt wird, kann es mit einer Sicherheitseinstellung vom Server zu tun haben (IP Adresse wird falschen Land zugeordnet). In diesem Fall bitte eine E-mail über das Kontaktformular senden mit Hinweisen zur Fehlermeldung. Manchmal liegt der Fehler auch bei mir (Softwareupdates etc.).
Das Passwort kann von mir nicht eingesehen werden und kann immer nur vom Anwender selbst über den oben genannten Prozess „Passwort vergessen“ neu initiiert werden.