holistische Medizin,Myoreflextherapie,Druckpunkttechnik,Ausbildung,Heiler,Heilkundiger,Heilpraktiker, Schmerzbehandlung, Muskeltherapie, Muskelfunktion

Biokinematik Seminare und Workshops
für Gesundheitsinteressierte / Patienten
oder für Therapeuten als Fachfortbildung.

Wir haben etwas gegen Schmerzen und fördern die Erhaltung der Lebensqualität !
Aktuelle Termine für die Gesundheitstrainingskurse + zusätzliche Fortbildungen
für Therapeuten & Fitnessfachleute im
Bereich der Biokinematik / neuro-muskuäre Schmerztherapie

Diese sind sofort Online buchbar

Feedback von Teilnehmern der Fitness-Workshops / Biokinematik Trainingslehre
und der Therapeuten Fachfortbildungen (nur einige exemplarisch genannt) :

Der Therapeutenkurs für den Unterkörper war wirklich sehr lehrreich, intensiv und hat mir persönlich viel gebracht”. Johanna Ortner, Physiotherapeutin, Graz 

Johanna Ortner

Ich möchte mich nochmals herzlich für das interessante, informative und spannende Seminar bedanken. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und bin mit vielen neuen Erkenntnissen und „Aha-Erlebnissen“ nach Hause gefahren.

Matilda S.
Vielen Dank noch einmal für das intensive und lehrreiche und auch schöne Wochenende. Ich habe mich sehr zu Hause gefühlt. Ich bin sicher, dass wir uns wieder sehen. Spätestens beim 2. Teil vom Workshop.
Ingrid L.

Die Fachfortbildung für Therapeuten war einfach nur gigantisch. Ich bin seit Jahren als Therapeutin und Dozentin unterwegs, aber was ich in den kurzweiligen Fortbildungstagen praktisch an Druckpunkten und biokinematischen Übungen gelernt habe, sucht seinesgleichen. Endlich komme ich bei einigen Problempatienten weiter. Das leisten weder Faszienübungen, Faszienrollen, Osteopathietechniken oder das bekannte Engpassdehungskonzept. Das ist wirklich bahnbrechend erfrischend und wirksam. Biokinematik rockt!

Monika P.
Euer Hintergrundwissen hilft die Übungen richtiger zu machen und das detaillierte Einüben unter fachkundiger Überwachung war einfach super! Mir geht es seit dem 1.Teil mit dem Rücken richtig gut.
Lucia K.
Ich möchte mich ganz herzlich für das äußerst interessante und für mich sehr lehrreiche Muskeltrainings-Wochenende bedanken. Sehr beeindruckend und auch schon wirkungsvoll. Unglaublich, wie das funktioniert!
Christine B.

Herzlichen Dank für den sehr lehrreichen und interessanten Biokinematik – Therapeutenkurs. Diesen Kurs kann ich jedem Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Arzt in dem Fachbereich wirklich weiterempfehlen. Ich hätte nicht gedacht noch so viel lernen zu können – für die Praxis absolut top. 

Simone L.

Der Workshop war sehr lehrreich und verständlich. Dirk und Ilona ergänzen sich super. Die Übungen sind nach meiner Meinung von jedem Teilnehmer, nach sehr guter Anleitung und Hilfestellung, erlernbar. Wir waren eine super Gruppe und haben uns gut verstanden. Vielen Dank für das schöne lehrreiche Wochenende.

Regina M.


Buchen Sie hier online Ihren gewünschten Kurs bzw. eine Fachfortbildung

Angebote Datum Preis Status  
Fachfortbildung Teil I - Unterkörper - für Heilberufe am FOBI Hagen Mai 25 - Anmeldung nur über FOBI 28.05.2025 – 01.06.2025 1'700.00 EUR Warteliste
A-8580 Köflach -Abendvortrag "Rückenschmerzprophylaxe " - kostenlos 04.07.2025 – 04.07.2025 0.00 EUR Jetzt anmelden
A-8700 Leoben - "Gesundheitliche Balance auf allen Ebenen" - 2-Tagesseminar 05.07.2025 – 06.07.2025 400.00 EUR Jetzt anmelden
A-8700 Leoben - Aufbaumodul 2 - Beweglichkeitstraining - 2-Tages-Seminar 21.08.2025 – 22.08.2025 400.00 EUR Jetzt anmelden
A-8700 Leoben - Modul 1 - Beweglichkeitstraining (Unterkörper) - 2-Tages-Seminar 23.08.2025 – 24.08.2025 400.00 EUR Jetzt anmelden
A-8700 Leoben - Aufbaumodul 2 - Beweglichkeitstraining - 2-Tages-Seminar 30.08.2025 – 31.08.2025 400.00 EUR Jetzt anmelden
D-97618 Hollstadt - Modul 1 - Beweglichkeitstraining (Unterkörper) - 2-Tages-Seminar 27.09.2025 – 28.09.2025 400.00 EUR Jetzt anmelden
Therapeutenkurs Teil III - Halswirbelsäule / Atlas - Fachfortbildung - Hollstadt - 20.-23.10.25 20.10.2025 – 23.10.2025 1'500.00 EUR Jetzt anmelden
D-97618 Hollstadt - Aufbaumodul II - Beweglichkeitstraining Teil II - 2-Tages-Seminar 25.10.2025 – 26.10.2025 400.00 EUR Jetzt anmelden


Kursorte für Patienten und Gesundheitsprophylaxe sind 97618 Hollstadt/Unterfranken und A-8700 Leoben/Österreich.
2025 / 2026 wird es neben den Kursen für Schmerzpatienten zudem weitere Fachfortbildungen für Therapeuten für den Unter- und Oberkörper geben (bitte direkt kontaktieren wg. Warteliste). 

Auf Wunsch können gerne individuelle zugeschnittene Veranstaltungen für Kleingruppen (ab 6 Personen)
am Ort der Teilnehmer angefragt werden, wenn die Orga dort komplett übernommen werden kann.  

Biokinematik Muskeltraining für Fitness und Beweglichkeit / Yoga Erweiterung

Die Kursmodule I + II

geeignet für alle Menschen, die Interesse am Biokinematik Trainingskonzept zur Selbstanwendung haben und noch weitgehend gymnastikfähig sind. Medizinisches Wissen ist hier nicht erforderlich.
Workshop Broschüre (zum Download als PDF)

Diese Workshops werden typischerweise von Menschen mit chronischen Schmerzen besucht und wir sind darauf eingestellt, im Rahmen des Workshops innerhalb der „Gruppentherapie“ darauf Rücksicht zu nehmen. Dennoch setzten sie eine Mindestfitness für ein konditionell moderates Muskeltraining voraus. Sofern größere gesundheitliche Probleme und Limitierungen bestehen, ist normalerweise vorab eine Besprechung und eine zielorientierte (Einzel-)Therapie erforderlich. Gleiches gilt für akute Verletzungen beispielsweise nach Unfällen, die erst ausgeheilt sein müssen. Im Zweifelfall fragen Sie bitte vorab bei uns an. Aufgrund der Teilnehmerzahl von bis zu 12 Personen können die Workshops logischerweise keine zeitintensive Einzeltherapie und Individualbetreuung leisten und sind daher vor allem zum richtigen Erlernen und dem Verständnis der Biokinematik Übungen im Sinne einer „Gruppentherapie“ gedacht. Sie eignen sich in bislang gesunden Körperbereichen auch hervorragend zur Prophylaxe gegen die meisten orthopädischen Probleme (u.a. Bandscheiben, Gelenkarthrose) und erhöhen ganz allgemein die Leistungsfähigkeit.

Patienten mit langjährigen Schmerzproblemen, darunter waren auch Ärzte, Therapeuten und ambitionierte Sportler, sind immer wieder erstaunt, wie erfolgreich sich durch dieses Übungsprogramm die Leistungsfähigkeit des Körpers wieder steigert und vielfach selbst jahrelang therapieresistente Schmerzen völlig verschwinden. Aktive Hilfe zur Selbsthilfe könnte man es beschreiben, wobei die größte Stärke dieses (Selbst-)Behandlungskonzeptes typischerweise bei chronischen Erkrankungen des orthopädischen Bereichs liegt.

Hinweis für die Kurse in Österreich: Eine Teilnahme ist kein Ersatz für medizinische Beratung oder Therapie. Es werden keine Diagnosen gestellt oder Heilversprechen gegeben. Der Kurs ist hier auf muskuläre, fasziale Gesundheit, Beweglichkeitstraining und Fitnessverbesserung ausgerichtet – im Gegensatz zu den Kursen in Deutschland wo der Referent vollumfänglich als Heilpraktiker die Heilkunde ausüben darf.

Es bietet sich durchaus an, den Partner mit anzumelden, da ein gemeinsames Übungen möglicherweise zu höherer Trainingsmotivation führt und man sich gegenseitig kontrollieren kann.

Es gibt auch spezielle Workshops für Firmen oder Gruppen im Rahmen eines betrieblichen Gesundheitsmanagements. Bei Interesse an einer Individuallösung kontaktieren Sie uns am besten persönlich.

Die „Muskelfunktion und Beweglichkeit Therapie“ Seminare / Fortbildungen werden regelmässig von Dirk Ohlsen in Deutschland/Österreich (Vita)

In Graz/Leoben assistiert Kurt Bach (Heilpraktiker) von der Zeitschrift Pulsar, der die Übungen perfekt beherrscht und anleiten kann. Ihm ist es zu verdanken, dass auch in Österreich Kurse angeboten werden können. Zuweilen werden die Kurse hier von Ärzten begleitet.

Die Termine stehen oben in der Terminübersicht und sollten dort auch Online gebucht werden.

Wir bemühen uns um regelmäßige Durchführung an verschiedenen Kursorten. Ab Gruppen von 6 Personen ist eine individuelle Veranstaltung auch an neuen Orten denkbar, setzt aber die Organisation voraus. Dies gilt auch für Firmenveranstaltungen (z.B. für Mitarbeiter mit Schmerzproblemen).

Die Verfügbarkeit ist sehr begrenzt, da wir ausschließlich intensiv und individuell mit Kleingruppen von bis zu 8 (in Österreich: 14) Personen arbeiten. Daher ist eine frühzeitige Buchung sicher eine gute Idee, wenn Sie teilnehmen möchten. Wir sind sehr kulant bezüglich Rücktrittsrecht, bis zwei Wochen vor Kursbeginn ist das problemlos möglich, obwohl wir uns natürlich Planungssicherheit wünschen.

Fachfortbildungen / Ausbildung in der Biokinematik Therapie

Die (von den oben ausgeführten Wochenendkursen getrennte) Ausbildung für Therapeuten setzt umfangreiche Kenntnis der Anatomie und die Erlaubnis zur Ausübung einer Therapie voraus (Arzt, Heilpraktiker, Physiotherapeut, in der Schweiz ggfs. andere Berufe). Über viele Jahre wurde hier wertvolle Weiterbildungsarbeit vor allem in der Schweiz geleistet und über 100 Therapeuten ausgebildet. Seit Corona finden eine Vielzahl von Fortbildungen Online statt – für das Biokinematik Konzept ist dagegen jedoch eine persönliche und praxisnahe Ausbildung nötig. Die Abstimmung mit selbstständigen Therapeuten auf einen Termin (in der Regel 5 Tage für einen Teilbereich der Biokinematik) ist aufwändig, so daß in Deutschland mit Wartelisten gearbeitet wird um dann einen gemeinsamen Termin zu finden.

Kurse für Therapeuten finden in D-97618 Hollstadt/Unterfranken statt bzw. bei meiner Kollegin Ilona Kunzelmann in der Schweiz statt (hier länger und daher teurer).

Wir streben hier eine sehr hohe Qualität der Weiterbildung an und arbeiten auch praxisnah mit akuten Schmerzpatienten. Nur in diesen Kursen werden auch die speziellen manuellen Techniken / Druckpunkttherapie der Biokinematik gelehrt. Auch das Fitness-Übungskonzept zur Schmerztherapie unterscheidet sich extrem stark vom Engpassdehnungskonzept  oder den  klassischen Faszienbehandlungen der Osteopathie. Die Biokinematik ist ein sehr umfangreiches diagnostisches und therapeutisches Werkzeug und stellt hohe therapeutische Ansprüche an die Qualität ihrer Anwender. Im Regelfall setzt dies in Deutschland den Arzt / Heilpraktiker oder Physio- / Ergotherapeuten Titel voraus. In Österreich / Schweiz sind die Regelungen leicht anders.

Wir schulen derzeit einen Basiskurs für den Unterkörperbereich und zwei mehrtägige Erweiterungskurse für den Oberkörperbereich und die Halswirbelsäule. Dieses Weiterbildungsangebot soll in Deutschland kontinuierlich ausgebaut werden, nachdem es in der Schweiz schon weiter verbreitet ist.

Bei Interesse als Therapeut nehmen Sie bitte persönlich Kontakt mit Dirk Ohlsen (Heilpraktiker) für Deutschland auf. Sie können sich dann auch auf die derzeitige Warteliste für den nächsten Kurs setzen lassen. Diese Kurse waren in der Vergangenheit für gewöhnlich bis zu einem Jahr im voraus ausgebucht.

An dieser Stelle wird eines von über 20 Übungsvideos zu den Muskelfunktionsworkshops (Biokinematik) gezeigt. Alle Teilnehmer dieser Beweglichkeitstrainings erhalten einen Online Zugang für dieses Anleitungen.

Da wir aus Praxiserfahrungen wissen, dass ein persönliches Erlernen der Übungen für den Erfolg sehr wichtig ist, beschränken wir uns auf diesen Ausschnitt einer der einfachsten Übungen zum besseren Verständnis der Grundzüge der Biokinematik Muskelfunktionstherapie. Die restlichen Übungen werden aufgrund diagnostischer Überlegungen und möglichen Vorerkrankungen aus Verantwortungsgründen nicht Online freigeschalten.

Ohne persönliche, individuelle Anleitung dürfte das Erlernen und Umsetzen der anderen, wesentlich komplexeren Übungen nur wenigen Menschen gelingen. Das gilt in besonderem Maße, falls bereits Funktionsdefizite der Muskulatur / Unfalleinflüsse oder chronische Schmerzen bestehen. Es handelt sich um ein umfassendes Training der Muskelketten (mitsamt ihrer Faszien) des Körpers, welches die Behebung der häufigsten Funktionsdefizite zum Ziel hat. Die Beweglichkeit hat hier oberste Priorität, Kraft und Funktion wird aber auch adressiert.

Ergänzend soll darauf hingewiesen werden, dass nicht viele Übungen zum Ziel führen, sondern in der Regel 3-5 Übungen ausreichend sind für einen speziellen Anwendungsfall bzw. Schmerztherapie in einem Körperbereich über das neuro-muskuläre Übungskonzept der Biokinematik.

video
play-rounded-outline

Obwohl die hier dargestellte Übung für Kinder im allgemeinen sehr einfach ist, erstaunen viele Erwachsene, wie schwer bis unmöglich ihnen diese Übung fällt. Dieser einfache Test ermöglicht bereits eine erste Einschätzung, wie fit die Zehen und die Funktion der Muskelkette des Beines noch sind. Wünschenswert wäre hier die Überwindung einer Distanz von ein bis zwei Metern, weil die Zehen eine überaus wichtige Rolle im Zusammenspiel der Beinmuskeln haben.

Bestehen hier bereits Einschränkungen, wäre ein Besuch in der Praxis oder die Teilnahme an einem unserer Kurse zum gezielten Biokinematik Training sicher empfehlenswert. So können mit gewisser Eigeninitiative alle Körperbereiche leistungsfähiger werden, bei denen bereits muskuläre Funktionsdefizite oder Störungen bestehen – die Hauptursache für spätere chronische Schmerz- und Leistungsprobleme. Dieses Trainingskonzept unterscheidet sich in höchstem Maße von den üblichen Trainingskonzepten der Sportmedizin / Fitness-Studios. So ist beispielsweise isolierte Kräftigung oder Dehnen / Stretchen der Muskulatur aus unserer Sicht  bei chronischen Schmerzproblemen nicht besonders zielführend. Wir möchten mit anderen Trainingstechniken der Biokinematik einen schnellen Beweglichkeitszuwachs der Muskelfaszien erreichen.

Zum Thema Dehnen / Stretching sei auf das Buch “Schmerzfrei durch Biokinematik” verwiesen, in dem die Gefahren dieser “Zerrungs-” Techniken ausführlich erläutert werden. Ein Hinweis auf vielfältige chronische Schmerzprobleme und Gelenkersatz Operationen berühmter, junger Sportler erklärt, warum die Sportwissenschaft in vielerlei Hinsicht den Zusammenhang zwischen Gesundheit und Beweglichkeit (nicht Bewegung!) offensichtlich noch nicht verinnerlicht hat. Insofern sind die meisten Konzepte des Leistungssports zur Erzielung kurzfristiger Höchstleistungen (Kräftigung) meist mit langfristigen unangenehmen Folgen (Beweglichkeitsmangel) für die Sportler verknüpft. Hier leistet die Biokinematik einen Beitrag zum Umdenken in der Schmerzmedizin und der Erhaltung wahrer, natürlicher Gesundheit bis ins hohe Lebensalter. So müssen beispielsweise künstliche Gelenke kein unabwendbares Schicksal sein, wenn  bewusst die Funktion der Gelenke im biologisch notwendigem Mindestmaß erhalten wird und nicht unbewusst immer mehr verloren geht.

Mittlerweile hat sich auch in der Sportwissenschaft die Erkenntnis durchgesetzt, dass Dehnen keinen Nutzen bringt und sogar mit Gefahren verbunden ist. Bis diese Erkenntnis sich allerdings in der Gesellschaft verbreitet hat wird vermutlich noch dauern, da es von vielen Therapeuten leider immer noch empfohlen wird.

Biokinematik Muskelfunktionstraining-Kurse für gesundheitsinteressierte Menschen
mit Interesse an Fitness, Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit. 

Seminar / Workshop zur Prophylaxe von muskulären Funktionsstörungen
play-rounded-outline

Seminar / Workshop zur Prophylaxe von muskulären Funktionsstörungen

Fachfortbildungen Biokinematik Therapie / Mobility Training für Heilberufe (Arzt, Heilpraktiker, Physiotherapeut, Ergotherapeuten und ggfs. sonstige Therapeuten)

Therapeutenausbildung zum Erlernen der Biokinematik Therapie   (u.a. spezifische Druckpunkte + besonderes Mobility Übungskonzept)
play-rounded-outline

Therapeutenausbildung zum Erlernen der Biokinematik Therapie (u.a. spezifische Druckpunkte + besonderes Mobility Übungskonzept)

Moderate Gymnastikfähigkeit vergleichbar mit Yogakursen  oder sanften Fitnessübungen ist die Voraussetzung für optimalen Nutzen bei Teilnahme. Im Zweifelsfall die Gesundheitsprobleme / Erkrankungen bitte vorab über das Kontakformular abklären.