Biokinematik bei Fußleiden:
Fersensporn und Plantarfasziitis ganzheitlich behandeln
+ Barfußgehen als Therapie
fussleiden_biokinematik_fersensporn_plantar-fasziitis_wzg_24
Fußleiden wie Fersensporn oder Plantarfasziitis betreffen viele Menschen – oft mit langwierigen Beschwerden, trotz Einlagen, Physiotherapie oder Schuhwechsel. Die Biokinematik bietet hier einen alternativen Behandlungsansatz, der auf funktionelle Ursachen fokussiert: Verkürzte Muskeln, falsche Bewegungsmuster und Kompensationen durch den gesamten Bewegungsapparat.
In diesem PDF, erschienen in der Fachzeitschrift WZG 24, wird erklärt, wie muskelfunktionelles Training, gezielte Fußverbesserung und Muskellängentraininge helfen können, die Ursachen der Schmerzen zu erkennen und gezielt zu behandeln – oftmals ganz ohne Operationen, Medikamente oder dauerhafte Einlagenversorgung.
Die Inhalte richten sich an Patient:innen mit chronischen Fußschmerzen, genauso wie an Therapeut:innen, Heilpraktiker:innen und Osteopath:innen, die ganzheitlich arbeiten möchten. Fortbildungen für Fachleute aus Therapie & Fitness und für Patienten oder gesundheitsinteressierte Menschen ohne Schmerzprobleme zur zielführenden Prophylaxe.
📄 Jetzt kostenlos im Viewer lesen – ohne Download, direkt online.