Biokinematik bei Knieschmerzen und Meniskusschäden: Funktionelle Therapie ohne Operation

kniegelenkschmerzen_meniskusschaden_osteopathie_faszinetraining_muskellaengentraining_wzg_24

Knieschmerzen zählen zu den häufigsten Beschwerden im orthopädisch-therapeutischen Alltag – oft diagnostiziert als Meniskusschaden oder „Verschleiß“. Doch nicht immer ist eine Operation notwendig. Die Biokinematik betrachtet Knieschmerzen aus einer funktionellen Perspektive: als Folge von Muskelverkürzungen, Faszienverhärtungen und ungünstigen Bewegungsmustern.

Dieses PDF aus der Fachzeitschrift WZG 24 zeigt, wie Muskellängentraining, Faszientraining und gezielte Bewegungstherapie helfen können, die Ursache der Schmerzen anzugehen – ohne OP oder dauerhafte Bandagen. Ziel ist es, die natürliche Bewegungsfähigkeit im Kniegelenk wiederherzustellen.

Richtet sich an Therapeut:innen, Osteopath:innen, Heilpraktiker:innen, aber auch an Patient:innen, die eine ganzheitliche und aktive Form der Behandlung suchen.

📄 Lesen Sie jetzt das vollständige PDF kostenlos im Viewer – direkt online, ohne Download.